Ich mag Arbeiten, bei denen ich zumindestens einen Teil locker aus dem Ärmel schütteln kann. Das Übersetzen von sieben Seiten Formular ins Englische gehört definitiv nicht dazu.
Aber wenn ich damit durch bin, dann wartet eine schöne dicke fette Exceltabelle auf mich. Da darf ich denn nach Herzenslust Daten auswerten und bunte Diagramme kreieren.
100, in Worten einhundert Beiträge und nicht einmal geschwänzt. Vielleicht ein bischen mit Youtube rausgelogen, aber das merkt ja keiner.
Also auf in die nächste Runde.
Im Februar hatten wir ja schon angefangen und letztendlich haben wir 8 Kilo-Dosen Haribo geschafft. Genug Plastikdosen, die als Minigewächshäuser auf dem Acker dienen können.
Heute waren wir im Gartencenter und siehe da, sowas kann man auch kaufen. Also so Plastikhauben, die man über seine jungen Pflanzen stülpen kann. Kosten genau soviel wie eine Dose Gummibärchen, nur ohne Gummibärchen drin.
In meinem schlauen Buch sind 200 Strickmuster, die würde ich gerne alle ausprobieren. Wenn ich jetzt sofort damit anfange und jede Woche ein Muster stricke, dann wäre ich in knapp 4 Jahren damit durch.
Ich könnte auch jedes Muster in einem Paar Socken verewigen. Nur was mach ich mit 200 Paar Socken?
Wie man sieht, sieht man so ziemlich das gleiche wie beim letzten mal. Damit es wenigstens nach ein bischen Fortschritt ausschaut, hab ich das grün ein wenig gepusht.
Ostbahnhof, am Nebengleis steht ein Güterzug und ich stelle mir einmal mehr vor, wie es wäre, einfach aufzuspringen und durch die Nacht Richtung irgendwo zu fahren.
Wäre halt enttäuschend, wenn die Reise nur bis zum Hauptbahhof ginge.
Chi Gong!? Ich mach ja Rückengymnastik. Aber vielleicht sollte ich auch Chi Gong machen. Das kann man wenigstens erzählen. Das hat so was intelektuelles.