Der wichtige Punkt heißt "lange her".
Die christliche Kirche muss sich heute einer Demokratie stellen, die sie sich vor 100 Jahren noch nicht vorstellen konnte und Gewalt kann nicht mehr mit der christlichen Intention in Verbindung gebracht werden, da es dafür keine Mehrheit mehr gibt.
... und Christen, je nach dem wie man den Koran auslegt, gehören auch zu den Ungläubigen, die man locker vernichten darf/muss ... (lese einfach die ersten 3 oder 4 Koran Suren.... )
62. Wahrlich, die Gläubigen und die Juden und die Christen und die Sabäer - wer immer (unter diesen) wahrhaft an Allah glaubt und an den Jüngsten Tag und gute Werke tut -, sie sollen ihren Lohn empfangen von ihrem Herrn, und keine Furcht soll über sie kommen, noch sollen sie trauern.
Über das andere muss ich erst mal noch nachdenken.
Die christliche Kirche muss sich heute einer Demokratie stellen, die sie sich vor 100 Jahren noch nicht vorstellen konnte und Gewalt kann nicht mehr mit der christlichen Intention in Verbindung gebracht werden, da es dafür keine Mehrheit mehr gibt.
... und Christen, je nach dem wie man den Koran auslegt, gehören auch zu den Ungläubigen, die man locker vernichten darf/muss ... (lese einfach die ersten 3 oder 4 Koran Suren.... )
Über das andere muss ich erst mal noch nachdenken.