"Hast Du schon gelesen, unser Abteilungsleiter hat gekündigt!"
"Ja, hab ich. Und die ganze Zeit muss ich grübeln, wen er noch von unseren Kollegen mitgenommen haben könnte?"
"Hä? Wieso 'noch jemanden mitgenommen'?"
"Ja, 'stand doch in der Rundmail noch gross drin:
MIT IHM GEHT EINER UNSERER FÄHIGSTEN MITARBEITER!"
Und je länger ich im Beruf bin, desto WENIGER kenne ich, auf die es NICHT zutrifft.
Ich finde es ein bisschen desillusionierend (und erschreckend), dass nahezu ausnahmlos alle Führungs- oder Leitungskräfte dämlicher und unfähiger sind, als diejenigen auf "unserer" Arbeitsebene.
Möglicherweise ist genau das aber auch eine bislang unerkannte Gesetzmäßigkeit - wer weiß?
Fachlich kann ich unsere nicht beurteilen, aber ich glaube da wissen die meisten was sie tun. Bei der Mitarbeiterführung hapert es allerdings oft ganz gewaltig und das kostet nicht nur Nerven.
Ein älterer Witz dazu:
"Ja, hab ich. Und die ganze Zeit muss ich grübeln, wen er noch von unseren Kollegen mitgenommen haben könnte?"
"Hä? Wieso 'noch jemanden mitgenommen'?"
"Ja, 'stand doch in der Rundmail noch gross drin:
MIT IHM GEHT EINER UNSERER FÄHIGSTEN MITARBEITER!"
:-))))
O doch, tut es ;-)
Ich finde es ein bisschen desillusionierend (und erschreckend), dass nahezu ausnahmlos alle Führungs- oder Leitungskräfte dämlicher und unfähiger sind, als diejenigen auf "unserer" Arbeitsebene.
Möglicherweise ist genau das aber auch eine bislang unerkannte Gesetzmäßigkeit - wer weiß?